Dach

Cookie-Richtlinien

Cookie-Richtlinie (EU)

Yurtsever Bedachungen

Aktueller Stand

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 1. Mai 2024 aktualisiert. Sie gilt für alle Besucherinnen und Besucher sowie für Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz.

1. Einführung

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website www.yurtsever-bedachungen.de. Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien (nachfolgend „Cookies“) einsetzen, um unsere Dienste bereitzustellen, die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionalitäten zu ermöglichen. Darüber hinaus können Dritte, mit denen wir kooperieren, ebenfalls Cookies platzieren. Wir informieren Sie nachfolgend über die Art, den Zweck und den Umfang der Nutzung von Cookies sowie über Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte.

2. Was sind Cookies?

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien ermöglichen es der Website oder auch Drittanbietern, Ihr Gerät bei erneutem Aufruf wiederzuerkennen und bestimmte Informationen abzurufen, beispielsweise um Nutzerpräferenzen beizubehalten oder das Surfverhalten zu analysieren.

3. Skripte

Skripte sind Programm- oder Codefragmente, die auf unserer Website oder auf Ihrem Gerät ausgeführt werden, um unsere Seiten korrekt zu betreiben und Ihnen interaktive Funktionen zur Verfügung zu stellen. Diese Skripte können auch in Kombination mit Cookies genutzt werden, um etwa Einstellungen zu speichern oder Inhalte nutzerspezifisch zu laden.

4. Web-Beacons

Ein Web-Beacon (auch als Zählpixel oder Pixel-Tag bezeichnet) ist ein winziges, meist transparentes Bild- oder Codeelement. Es wird in Webseiten oder E-Mails integriert, um das Nutzerverhalten oder den Erfolg bestimmter Marketingmaßnahmen zu messen. Durch diese Technik können beispielsweise Zugriffe, Klicks oder Öffnungsraten nachverfolgt werden, um Statistiken zu erstellen und Inhalte optimieren zu können.

5. Arten von Cookies

5.1 Technische oder funktionale Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, damit unsere Website technisch einwandfrei funktioniert. Sie speichern beispielsweise Ihre Sprachpräferenzen, Login-Daten oder andere Informationen, die für das reibungslose Funktionieren der Seite notwendig sind. Für diese essenziellen Cookies ist gemäß geltendem Recht keine vorherige Einwilligung erforderlich, da ohne sie unser Dienst nicht bereitgestellt werden könnte.

5.2 Analytische Cookies

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucherinnen und Besucher unsere Website nutzen. Sie liefern uns anonymisierte oder pseudonymisierte Informationen darüber, welche Seiten besucht werden und wie lange diese genutzt werden. Mithilfe dieser Daten können wir unser Angebot laufend verbessern. Analytische Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben.

5.3 Werbe-Cookies

Mithilfe von Werbe-Cookies (auch Advertising-Cookies genannt) kann personalisierte Werbung geschaltet und die Wirksamkeit von Kampagnen gemessen werden. Diese Cookies erstellen häufig ein pseudonymisiertes Profil, das unter anderem Ihr Surfverhalten umfasst. So kann sichergestellt werden, dass Werbeanzeigen relevanter sind und nicht ständig wiederholt werden. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden Werbe-Cookies nicht gespeichert.

5.4 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- und Tracking-Cookies ähneln Werbe-Cookies, gehen aber häufig noch einen Schritt weiter: Sie können Nutzerprofile auch über verschiedene Websites oder Dienste hinweg verknüpfen. Dadurch ist es möglich, umfangreichere Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, um gezielte, interessenbasierte Werbung zu schalten oder Social-Media-Funktionen zu integrieren. Diese Cookies setzen wir nur dann ein, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen.

5.5 Soziale Medien

Auf unserer Website werden mitunter Inhalte oder Schaltflächen von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, LinkedIn, WhatsApp und Instagram) eingebunden. Dabei können die Anbieter dieser Netzwerke Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren und Ihnen passende Inhalte oder Werbung anzuzeigen. Genaue Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen.

6. Platzierte Cookies

Auf unserer Website können sowohl eigene Cookies (First-Party-Cookies) als auch Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) zum Einsatz kommen. Einige dieser Cookies werden systematisch eingesetzt, andere werden nur bei bestimmten Funktionen oder Diensten aktiv. Wenn Sie nähere Informationen über die einzelnen Cookies (z. B. Gültigkeitsdauer, konkrete Funktionsweise) wünschen, können Sie uns jederzeit über die unten stehenden Kontaktdaten ansprechen. Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, wenn neue Cookies hinzukommen oder alte Cookies entfernt werden.

7. Ihre Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Website oder nach dem Löschen Ihrer Browserdaten zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner, in dem wir Ihre Zustimmung zu bestimmten Kategorien von Cookies abfragen. Ihre Auswahl wird in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, damit Sie bei zukünftigen Besuchen nicht erneut zustimmen müssen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jedoch jederzeit ändern oder widerrufen.

7.1 Verwaltung Ihrer Einwilligungseinstellungen
Die folgende Unterteilung zeigt Ihnen, welche Kategorien existieren:

  • Funktionale Cookies: Immer aktiv, da zwingend notwendig.
  • Statistik-Cookies: Aktivierung nur mit Ihrer Einwilligung.
  • Marketing-Cookies: Ebenfalls nur mit Ihrer Einwilligung.

8. Cookies aktivieren, deaktivieren und löschen

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie informiert werden, bevor Cookies gesetzt werden, oder dass Cookies generell abgelehnt werden. Ferner können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung sämtlicher Cookies unter Umständen die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Zudem können Sie bei einer umfassenden Ablehnung oder Löschung aller Cookies erneut nach Ihrer Einwilligung gefragt werden, wenn Sie unsere Website später noch einmal besuchen.

9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer geltender Rechtsvorschriften stehen Ihnen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Umfang wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese z. B. nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten nur eingeschränkt fortführen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht.
  • Widerspruchsrecht: Falls wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf ein berechtigtes Interesse stützen, können Sie dagegen Widerspruch einlegen. Bei Direktwerbung gilt das Widerspruchsrecht ohne Einschränkung.

Um diese Rechte auszuüben oder bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die in Abschnitt 10 genannten Kontaktdaten. Sollten Sie mit dem Ergebnis unserer Prüfung nicht einverstanden sein, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

10. Kontaktdetails

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Bedenken zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Sinan Yurtsever

Eintrachtstr. 1

41751 Viersen

Deutschland

Website: www.yurtsever-bedachungen.de

E-Mail: ed.negnuhcadeb-revestruy@ofni

Telefon: +49 162 516 23 11

11. Änderungen und Aktualisierungen

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie anzupassen, wenn dies aufgrund gesetzlicher, technischer oder geschäftlicher Änderungen notwendig wird. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen der Richtlinie werden wir Sie gesondert benachrichtigen, zum Beispiel per E-Mail oder durch eine entsprechende Hinweiseinblendung auf unserer Website.