Das Steildach eröffnet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten ganz nach Ihren Vorstellungen. Bei entsprechender Wärmedämmung hilft es zudem, Energie einzusparen. Wir bieten multifunktionale Bauelemente mit integriertem Wärme-, Schall- und Brandschutz – etwa für Ihre Aufsparren-, Zwischen- oder Kombidämmung – und eine große Auswahl an Eindeckungen. So können wir jede Anforderung bedarfsgerecht erfüllen.
Mit dem passenden Dachdeckermeister an Ihrer Seite verwandelt sich das Steildach in ein echtes Erfolgsprojekt. Gemeinsam planen wir die optimale Lösung für Ihr Gebäude und setzen sie fachgerecht um: Von der professionellen Dämmung bis hin zu hochwertigen Dachziegeln, Betondachsteinen oder Alternativen – wir gestalten die Krone Ihres Hauses nach Ihren Wünschen.
Bei jedem Neubau stellt sich die Frage nach der passenden Dachform – schließlich prägt sie nicht nur das Erscheinungsbild des Hauses, sondern schützt auch vor Wind und Wetter. Steildächer haben besondere Eigenschaften, die sie für viele Bauherren reizvoll machen:
Dabei handelt es sich um Dachziegel, bei denen die Oberfläche speziell behandelt wird, um sie widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und Algenbewuchs zu machen. Dies sorgt oft für eine glänzende Optik und längere Farbbrillanz.
Betondachsteine sind preisgünstiger als viele Tonziegel und überzeugen durch hohe Druckfestigkeit. Sie sind außerdem frostbeständig und bieten durch ihre raue Oberfläche in der Regel eine gute Trittsicherheit bei Wartungsarbeiten.
Tondachziegel punkten durch ihre lange Lebensdauer und hohe Formstabilität. Sie sind natürlich, farbecht und in zahlreichen Formen und Farben erhältlich, was eine große Gestaltungsvielfalt ermöglicht.
Die Wahl der Dachform hängt von verschiedenen Faktoren ab: Regionale Bauvorschriften, gewünschter Raumnutzung, Kosten und natürlich Geschmack. Wir beraten Sie gern bei der Entscheidung für Sattel-, Walm-, Pult- oder Mansardendach und erstellen entsprechende Entwürfe.
Das hängt von den klimatischen Gegebenheiten und der gewünschten Ästhetik ab. Höhere Neigungen leiten Regen und Schnee schneller ab, flachere Dächer bieten manchmal mehr Raum. Wir helfen bei der optimalen Ausbalancierung von Optik, Funktion und Bauvorschriften.
Betondachsteine sind oft günstiger als viele Alternativen. Allerdings spielen auch Dachform, Unterkonstruktion und Dämmung eine Rolle bei den Gesamtkosten.
Aufsparrendämmung verbessert die Dämmeigenschaften, ohne den Innenraum zu verkleinern. Sie ermöglicht eine durchgehende, lückenlose Dämmschicht und beugt Wärmebrücken effektiv vor.
Sie ist in der Regel einfacher und kostengünstiger einzubauen, da sie zwischen den Sparren platziert wird. Ideal für Sanierungen, bei denen die Dacheindeckung nicht komplett abgenommen werden soll.
Von der Dachgaube über die Dachloggia bis hin zu Dachfenstern oder Ausstiegen für Balkone gibt es viele Möglichkeiten. Wichtig ist eine statische Prüfung und gegebenenfalls eine Baugenehmigung, bevor umgesetzt wird.
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung für Ihr Steildach? Kontaktieren Sie uns gerne – gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Dachprojekt.