In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und für welche Zwecke wir sie nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln sämtliche Informationen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortliche Stelle:
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den nachfolgend genannten Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie in dieser Datenschutzerklärung oder im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Wir erfassen Ihre Daten grundsätzlich auf zweierlei Weise:
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten ist erforderlich, um eine technisch fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen. Andere Daten können zu Analysezwecken oder zur Verbesserung unseres Angebots verwendet werden. Zudem nutzen wir Ihre aktiv übermittelten Daten (z. B. im Rahmen von Anfragen) zur Kommunikation mit Ihnen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO, unter anderem:
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Nutzungs- oder Surfverhalten anonym oder pseudonymisiert ausgewertet werden, beispielsweise mithilfe von Cookies oder Tools zur Reichweitenmessung. Diese Auswertungen dienen dazu, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer anzupassen. Sofern solche Tools eingesetzt werden, informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung oder in unserem Cookie-Banner und holen, wenn gesetzlich erforderlich, Ihre Einwilligung ein.
Sie können der Analyse in der Regel widersprechen oder bestimmte Tools durch entsprechende Browser-Einstellungen blockieren. Ausführliche Informationen zu unseren verwendeten Analyse-Tools erhalten Sie in dieser Erklärung oder auf Anfrage direkt bei uns.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Beachten Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mails) Sicherheitslücken aufweisen kann, auf die wir keinen Einfluss haben. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff Dritter ist daher nicht garantiert.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen. Sie gilt für alle Seiten und Subdomains unseres Online-Auftritts, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
Verantwortliche Stelle (im Sinne der DSGVO) für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sinan Yurtsever
Eintrachtstr. 1
41751 Viersen
Telefon: +49 (162) 516 23 11
E-Mail: info@yurtsever-bedachungen.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich (z. B. Newsletter-Anmeldung, Marketing-Cookies). Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit formlos (z. B. per E-Mail) an uns widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig und ist vom Widerruf nicht betroffen.
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e (öffentliche Aufgabe) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen (Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstoßen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Dies kann insbesondere bei der Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat geschehen, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes haben. Dieses Recht besteht unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch möglich ist.
Ihnen stehen im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze umfangreiche Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese umfassen:
Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies gilt etwa in folgenden Fällen:
Sobald eine Einschränkung der Verarbeitung besteht, dürfen diese Daten – abgesehen von der bloßen Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet werden.
Server-Logfiles:
Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören unter anderem:
Diese Daten werden zusammengeführt, jedoch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt, die eine direkte Identifizierung ermöglichen würden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da unser Interesse in der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website besteht.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, werden Ihre Anfrage und alle damit in Verbindung stehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Anliegen) bei uns gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt je nach Kontext auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung von Anfragen).
Google Web Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Web Fonts. Aus Datenschutzgründen haben wir die Schriften lokal eingebunden, sodass beim Laden unserer Website keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird.
Google Maps
Unsere Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden für gewöhnlich an einen Server von Google in den USA übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse liegt in einer ansprechenden Darstellung und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern oder zu ergänzen, zum Beispiel wenn sich rechtliche, technologische oder geschäftliche Rahmenbedingungen ändern. Größere Aktualisierungen werden wir deutlich kennzeichnen und im Zweifelsfall Ihre Einwilligung erneut einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen dennoch, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren.
Sollten Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gern dabei, Ihre Rechte auszuüben oder die entsprechenden Informationen zu erhalten.